Die Transportversicherung

Ist eine Transportversicherung notwendig?

Viele Kund glauben, dass ihre Ware beim Transport automatisch versichert ist. Häufig sorgt das komplexe Thema Versicherung und Haftung jedoch für Missverständnisse. Um Klarheit zu schaffen, erklärt HLT Transport und Logistik die Absicherungsmöglichkeiten und ihre Bedingungen.

 

Die Haftung des Spediteurs

Die Haftung des Spediteurs deckt Schäden nur bedingt ab und orientiert sich an den „Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen“ (ADSp), die überwiegend zugunsten des Spediteurs ausgelegt sind.

Maximale Haftungshöhe

Die gesetzliche Haftungssumme beträgt 8,33 SZR (Sonderziehungsrechte) pro Kilogramm. Ein einfacher Anhaltspunkt: Multiplizieren Sie das beschädigte Sendungsgewicht mit ca. 10 Euro, um die ungefähre Haftungssumme zu ermitteln. Bei einem Schaden von 100 kg wäre die Haftungssumme z. B. etwa 1.000 Euro.

Wichtig ist der Unterschied zwischen Sendungsgewicht und Schadensgewicht, da die Haftungssumme nur das Gewicht der beschädigten Ware berücksichtigt, nicht das Gesamtgewicht der Sendung.

Wann greift die Haftung des Spediteurs?

Damit die Haftung des Spediteurs bei HLT Transport und Logistik zum Tragen kommt, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Sichere Verpackung
    Die Ware muss transportsicher verpackt sein. Bei mangelhafter Verpackung übernimmt HLT keine Haftung für entstandene Schäden.

  2. Zeitpunkt der Schadensmeldung
    Ein Schaden oder Verlust muss direkt bei der Warenannahme bemerkt und auf der Quittung vermerkt werden. Ohne diesen Vermerk tritt eine Beweislastumkehr ein, bei der Kund

    nachweisen müssen, dass der Schaden während des Transports entstanden ist.

     

Die Transportversicherung

Die Transportversicherung von HLT Transport und Logistik bietet umfassenden Schutz bei Schaden oder Verlust. Anders als bei der gesetzlichen Haftung wird hier der gesamte Warenwert erstattet, unabhängig vom Schadensgewicht.

Die Schadensregulierung erfolgt schneller und kundenfreundlicher als bei der gesetzlichen Haftung, was eine unkomplizierte Lösung bei unerwarteten Problemen darstellt.

Wann greift die Transportversicherung?

Die Transportversicherung kommt unter folgenden Bedingungen für einen Schaden oder Verlust auf:

  1. Geeignete Verpackung
    Die Ware muss transportsicher verpackt sein, damit die Versicherung im Schadensfall greift.

  2. Schnelle Schadensmeldung
    Eine zeitnahe Meldung des Schadens hilft, eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.

Achtung Unterversicherung: Warum Sie Ihre Ware vollständig absichern sollten

Damit Sie im Schadensfall keine Leistungskürzungen hinnehmen müssen, sollte die Versicherungssumme den gesamten Warenwert abdecken. Teilbeträge werden nicht versichert, daher sollten alle Kosten, inklusive Zoll- und Transportkosten, einbezogen werden.

Kosten der Transportversicherung

HLT Transport und Logistik bietet eine Transportversicherung zu einem günstigen Aufpreis im Vergleich zum Warenwert. Die Kosten belaufen sich auf 5,00 Euro pro 1.000 Euro Warenwert, mit einem Mindestbetrag von 5,50 Euro.

WarenwertPreis der Transportversicherung1.000 €5,50 €2.000 €10,00 €3.000 €15,00 €4.000 €20,00 €4.500 €22,50 €

Worauf sollten Sie bei der Transportversicherung achten?

Senden Sie bitte keine Waren über HLT Transport und Logistik, die nicht transportiert werden dürfen, wie verderbliche Lebensmittel, Sprengstoffe oder Fahrzeuge. Eine vollständige Liste finden Sie in unseren AGB.

Für Sendungen mit einem Warenwert über 250.000 Euro oder für bestimmte Spezialgüter wie Prototypen, Kunstgegenstände oder Urkunden ist eine vorherige Abstimmung erforderlich, um den sicheren Transport sicherzustellen.

Hinweis
Trotz einer Transportversicherung müssen Sendungen transportsicher verpackt werden. Beispielsweise reicht die Verkaufsverpackung eines Fernsehers allein nicht aus; hier sind zusätzliche Schutzmaßnahmen wie eine stabile Palette, Kantenschutz und Gurte notwendig.

Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, finden Sie hilfreiche Verpackungstipps auf unserer Website